Einen Monat ohne eigenes Auto, dafür mit tollen alternativen Angeboten!
Einen Monat ohne dein Auto, dafür mit tollen alternativen Angeboten!
Einen Monat ohne dein Auto, dafür mit tollen alternativen Angeboten!
Fünf Luzerner Haushalte verzichten im Rahmen der Luzernmobil-Challenge einen Monat lang auf ihr Auto. Hier berichten sie über ihre Erfahrungen mit den alternativen Mobilitätsformen.
Mit 46 % ist die Freizeit der wichtigste Mobilitätszweck im Kanton Luzern. Für die Arbeit macht der Anteil etwas mehr als einen Viertel aus.
(Quelle: LUSTAT, 2021)
Im Kanton Luzern beträgt die durchschnittliche Tagesdistanz 33.1 km. Das sind 3 % mehr als der Schweizer Durchschnitt.
Der Modalsplit zeigt die prozentualen Anteile der einzelnen Verkehrsmittel an der gesamten Verkehrsmittelnutzung. Im Kanton Luzern sieht der Modalsplit folgendermassen aus:
69.7 % motorisierter Individualverkehr 19.9 % öffentlicher Verkehr 8.8 % Fuss- und Veloverkehr 1.6 % Andere
(Quelle: LUSTAT, 2021)
(Quelle: BFS, 2021)
In der ganzen Schweiz hat sich die Mobilität aufgrund der Covid-Pandemie in jüngster Zeit verändert. 2021 wurden rund 7 Kilometer weniger zurückgelegt als noch 2015.
Für die Schweizer Bevölkerung hat die Reduktion der Umweltauswirkungen des Verkehrs die höchste Priorität
In welchen Verkehrsbereichen sind Verbesserungen nach Meinung der Bevölkerung am wichtigsten, 2021 Die befragten Personen wurden gebeten, die fünf aufgeführten Bereiche nach Wichtigkeit zu ordnen. In der Grafik befindet sich der Anteil der Nennungen als 3. Priorität (mittlere Priorität) jeweils in der Mitte der Skala. Basis: 3311 Zielpersonen ab 18 Jahren, die zum Zusatzmodul verkehrspolitische Einstellungen wurden und diese fünf Bereiche geordnet haben.
(Quelle: BFS, 2021)
Mobilitätsreformer:in gesucht
Willst du mit deiner Luzerner Gemeinde einen konkreten Beitrag zur Mobilitätswende leisten? Hast du DIE Idee, aber nicht ausreichend finanzielle Ressourcen?