Die Luzernmobil-Challenge 2025:

Einen Monat ohne dein Auto, dafür mit kostenlosen, attraktiven Alternativangeboten. Am Samstag, 30. August startet die dritte Luzernmobil-Challenge. Im Tausch gegen das eigene Nummernschild statten wir alle Teilnehmenden mit einem persönlichen Mobilitätspaket aus.

Anmeldung verpasst?

Die Luzernmobil-Challenge
kurz erklärt.

Die Luzernmobil-Challenge bietet Luzerner Haushalten die Gelegenheit, einen Monat lang auf das eigene Auto zu verzichten und Gewohnheiten zu brechen. Im Tausch gegen das eigene Nummernschild kann eines von zwei kostenlosen Paketen gewählt werden. Klicke auf die Mobilitätspakete für weitere Infos.

Paket «Freude-am-Gefahrenwerden»
Paket «Like-to-Bike»

Wann und warum?

Die dritte Luzernmobil-Challenge startet am Samstag, 30. August 2025 und dauert vier Wochen.

Nach zwei erfolgreichen Durchführungen in den Jahren 2023 und 2024 hat sich die Challenge im Kanton Luzern bereits etabliert. Auch dieses Jahr können interessierten Haushalte an der Challenge teilnehmen und eine vielseitige, effiziente und nachhaltige Mobilität erleben. Im Tausch gegen die eigene Autonummer erhalten die Teilnehmenden ein kostenloses Mobilitätspaket.

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Unsere Velopartner

Unsere Supporter

Unsere Partner

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrdienste

Bike-Sharing

Car-Sharing

Co-Working

Ein Jahr kostenlose Mobilität dank der SUPER-Challenge!

Wer bei der Anmeldung im Mai schon wusste, dass auch in Zukunft auf das eigene Auto verzichtet und dafür mit Car-Sharing, öV, (E)-Bike und zu Fuss gereist wird, hat sich zusätzlich für die SUPER-Challenge angemeldet.

Über ein Voting werden während der Challenge so viele Stimmen wie möglich gesammelt. Wer bis am 26. September die meisten Stimmen gesammelt hat, gewinnt ein Jahr lang kostenlose Mobilität. Maximalwert Einzelperson 8'000 CHF, Maximalwert Haushalt/Familie 15'000 CHF. Das Guthaben kann bis 30. November 2025 bei den Luzernmobil-Challenge Partnern eingelöst werden.

Die SUPER-Challenge wird ermöglicht durch die Unterstützung der Albert Koechlin Stiftung, Projekt «clever unterwegs im Reallabor».

Impressionen aus der
Challenge 2024

Passepartout Pendlerrechner

Neugierig?

Erfahre hier, wie es den Teilnehmenden der letzten Luzernmobil-Challenge ergangen ist.

Luzernmobil auf Instagram

Passepartout Pendlerrechner

Auch du hast ein vielfältiges Angebot an Mobilität.

Auch du hast ein vielfältiges Angebot an Mobilität.

Einen Monat ohne dein Auto, dafür mit tollen
Neugierig?

Lerne hier noch mehr über die Mobilität in deiner Region.

Häufig gestellte Fragen

Um was geht es bei der Challenge?
Nach welchen Kriterien werden die Bewerbungen berücksichtigt?
Welche Termine muss ich mir vormerken?
Wir haben Kinder. Was erhalten sie?
Ich würde gerne mitmachen, wohne aber sehr abgelegen. Was empfiehlt ihr mir?
Wie funktioniert die SUPER-Challenge?
Kann das Mobilitätspaket während der Challenge geändert werden?
Kann jemand für mich das Mobilitätspaket abholen oder zurückbringen?
Kann das Fahrrad anschliessend erworben werden?

Bitte drehe das Gerät

Close Cookie Popup
Close Cookie Preference Manager
Cookie Settings
Wir nutzen Cookies. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts
stimmst du der Nutzung von Cookies zu.