- Mehr als jede zweite Person besitzt im Kanton Luzern ein eigenes Auto und seit der Jahrtausendwende steigt diese Zahl. Ein Auto nimmt Platz ein, sowohl in der Garage als auch im Verkehr. Durchschnittlich sitzen 1.09 Personen im Auto, um zur Arbeit zu fahren.
- Nimmt man den Gesamtverkehr im Kanton Luzern, so besteht dieser aus über 69% an motorisiertem Individualverkehr.
Diese Zahlen aus der Statistik sind beeindruckend und im Hinblick auf die Klima- und Verlagerungsziele zu optimieren.
- Hinzu kommt folgendes: Ein Auto steht im Durchschnitt 23 Stunden pro Tag still. Geteilte Fahrzeuge werden effizienter genutzt. Doch vielen ist nicht bewusst, dass man kein eigenes Auto besitzen muss, um Auto zu fahren oder sie wissen nicht über das breite Car-Sharing-Netz Bescheid.
Luzernmobil spielt die verschiedenen Verkehrsmittel nicht gegeneinander aus und es ist auch klar, dass ein eigenes Auto nicht für alle vermeidbar ist. Es geht uns um die Kombination der verschiedenen Mobilitätsformen, um das bewusste Wählen von der eigenen Fortbewegungsform. Vielleicht haben einige auch einfach die Erkenntnis, dass man das eigene Auto zum Ausleihen innerhalb des Familien- und Bekanntenkreises freigeben kann. Auch das ist bewusste Mobilität.