Du musst kein Auto besitzen, um Auto zu fahren

Zeichnung von zwei Personen neben Auto die Schlüssel übergeben
Ein Auto nimmt Platz ein. Sei es in der Garage oder im Verkehr. Teilen statt besitzen - das spart Platz im Portemonnaie und ist spannend und nachhaltig.

Mehr als jede zweite Person besitzt im Kanton Luzern ein eigenes Auto – seit der Jahrtausendwende steigt diese Zahl.
Kuchendiagramm zur Anzahl Stunden, die ein Auto still steht
(Quelle: LUSTAT, 2021)

Aktuelle Deals

Kuchendiagramm zur Anzahl Stunden die ein Auto still steht
Geteilte Fahrzeuge werden effizienter genutzt.
(Quelle: EnergieSchweiz BFE, 2020)

Wie einfach eine Umstellung auf Car-Sharing ist, zeigen zwei Erfahrungsberichte.

Sorglos einsteigen und los geht’s: Deshalb nutzt Sévérine seit über 25 Jahren Car-Sharing
«Wenn ich ein Auto brauche, miete ich einfach eins.» Mariangela und Car-Sharing in der Stadt Luzern
83%
der Schweizer Bevölkerung (ab 18 Jahren) besitzt einen Auto-Führerausweis.
(Quelle: BFS, 2021)
78%
der Haushalte besitzen mindestens ein Auto.
1/5 kommt ohne Auto aus.
(Quelle: BFS, 2021)
1.09
Personen sitzen im Auto auf dem Weg zur Arbeit.
(Quelle: BFS, 2021)

Car-Sharing

Schon gewusst?

Wissenswertes und Tipps rund ums Autofahren in Luzern

Deine erste Fahrt mit einem Sharing-Fahrzeug planen
Nachhaltig fahren
Übung macht den Meister
Ablenkungen vermeiden
Fahrzeugtechnik clever einsetzen
Fahrgemeinschaften bilden

Unsere Car-Sharing-Partner

Bitte drehe das Gerät