Verkehrskameras
im Kanton Luzern

Zeichnung von 3 Autos im Stau
Wie fliesst der Verkehr in Luzern?
Hier erhältst du eine aktuelle Übersicht.

Nationalstrassen

A2/A14 Verzweigung Rotsee

Blickrichtung Luzern
26.08.2022 13:55:01

A2/A14 Verzweigung Rotsee

Blickrichtung Emmen Nord
30.09.2022 15:14:52
26.08.2022 13:55:01

A2/A14 Verzweigung Rotsee

Blickrichtung Zug
26.08.2022 13:55:01

So viel Platz beanspruchen 50 Personen

Zeichnung von Strasse mit 50 Personen in Autos aus Vogelperspektive
Zu Fuss
Auf dem Velo
In einem Bus
In Autos

A14 Anschluss Buchrain

Blickrichtung Luzern
26.08.2022 13:55:01

A2 Rothenburg

Blickrichtung Luzern
30.09.2022 15:14:52
26.08.2022 13:55:01

A2 Emmen Süd

Blickrichtung Luzern
26.08.2022 13:55:01

Fahrgemeinschaft

Gemeinsam zur Arbeit pendeln. Durch Fahrgemeinschaften erhöht sich der Besetzungsgrad pro Fahrzeug und dadurch werden die Auslastung der Strassen sowie die Anzahl notwendiger Parkplätze verringert.
Kuchendiagramm zur Anzahl Stunden, die ein Auto still steht

Stadtanschluss Luzern Zentrum

Blickrichtung Luzern
26.08.2022 13:55:01

A2 Luzern-Kriens

Blickrichtung Basel
30.09.2022 15:14:52
26.08.2022 13:55:01

A2 Tunnel Schlund

Blickrichtung Basel
26.08.2022 13:55:01

A2 Hergiswil

Blickrichtung Luzern
26.08.2022 13:55:01

A8 Lopper Portal Süd

Blickrichtung Luzern
26.08.2022 13:55:01

A8 Lopper Portal Süd

Blickrichtung Alpnach
26.08.2022 13:55:01
Kuchendiagramm zur Anzahl Stunden, die ein Auto still steht
Durchschnittliches «Autoleben»
(Quelle: EnergieSchweiz BFE, 2020)

Kantonsstrassen

Luzernerhof

Blickrichtung Haldenstrasse
30.09.2022 15:14:52
26.08.2022 13:55:01

Luzernerhof

Blickrichtung Schwanenplatz
26.08.2022 13:55:01

Bahnhof

Blickrichtung Seebrücke
26.08.2022 13:55:01

Aktuelles

Fachveranstaltung

Am Mittwochnachmittag, 11. Juni 2025 findet die zweite Fachveranstaltung Mobilität statt. Unter dem Schwerpunktthema «Aktive Mobilität» werden unterschiedliche Aspekte im Bereich Velo- und Fussverkehr beleuchtet.

Im zweiten Teil warten verschiedene Themenstände auf die Besucherinnen und Besucher. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bild von Auto und Velofahrer vor Gemeindehaus

Pilatusplatz

Blickrichtung Pilatusstrasse
26.08.2022 13:55:01

Pilatusplatz

Blickrichtung Obergrundstrasse
26.08.2022 13:55:01

Pilatusplatz

Blickrichtung Hallwilerweg
26.08.2022 13:55:01

Baselstrasse /
Kreisel Kreuzstutz

Blickrichtung Seetalplatz
26.08.2022 13:55:01

Baselstrasse /
Kreisel Kreuzstutz

Blickrichtung Luzern
26.08.2022 13:55:01

Sprengi

Blickrichtung Sonnenplatz
26.08.2022 13:55:01

Sprengi

Blickrichtung Neuenkirch
26.08.2022 13:55:01

Pilatusplatz

Blickrichtung Hallwilerweg
26.08.2022 13:55:01
19 km/h
beträgt die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der man mit dem Velo im Kanton Luzern unterwegs ist.
(Quelle: Lustat Focus, 2017)

Kreuzstutz-Baselstrasse

Blickrichtung Baselstrasse
30.09.2022 15:14:52
26.08.2022 13:55:01

Kreuzstutz-Bernstrasse

Blickrichtung Bernstrasse
26.08.2022 13:55:01

Kriens-Obernau

Blickrichtung Schachenstrasse
26.08.2022 13:55:01

Sprengi-Sonnenplatz

Blickrichtung Gerliswilstrasse
30.09.2022 15:14:52
26.08.2022 13:55:01

Sprengi-Neuenkirchstrasse

Blickrichtung Neuenkirchstrasse
26.08.2022 13:55:01

Seetalplatz

Blickrichtung Seetaltrasse
26.08.2022 13:55:01

Schon gewusst?

Wissenswertes und Tipps rund um den öV in Luzern

Weniger lang anstehen
Familienausflug mit dem öV
Informationen nutzen
Geld sparen
Platz finden
Unsere öV-App des Vertrauens

Bitte drehe das Gerät

Close Cookie Popup
Close Cookie Preference Manager
Cookie Settings
Wir nutzen Cookies. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts
stimmst du der Nutzung von Cookies zu.