Mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln durch den Kanton Luzern

Zeichnung von Bus und Zug
Jede Luzerner Gemeinde ist mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar – knapp 1’000 Haltestellen gibt’s im ganzen Kanton. Der Verkehrsverbund Luzern plant gemeinsam mit Gemeinden, Kanton und Bund das Angebot und passt es laufend an die Bedürfnisse der Bevölkerung an.
72.5 Mio.
Franken investierte 2021 der Kanton Luzern inkl. Gemeinden in den Betrieb des öffentlichen Verkehrs.
(Quelle: Geschäftsbericht VVL, 2021)
~1000
Haltestellen des öffentlichen Verkehrs gibt es im Kanton Luzern.
(Quelle: Verkehrsbund Luzern)
81%
der befragten Pendler:innen in Luzern sind zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr.
(Quelle: Verkehrsverbund Luzern, 2022)
1/5
aller Luzerner:innen besitzen ein Generalabonnement oder ein Abonnement des Passepartouts.
(Quelle: Monitoring Gesamtverkehr Luzern, 2017)

Mit dem öV unterwegs

Luzernmobil, Alin Zürcher, Bus, öv, Mobilität, Erfahrungsbericht, Verkehr reduzieren, Postauto, pendeln, Verkehrsmittel
Alin Zürcher geniesst das Pendeln und schmunzelt über öV-Muffel

Schon gewusst?

Wissenswertes und Tipps rund um den öV in Luzern

Informationen nutzen
Weniger lang anstehen
Familienausflug mit dem öV
Platz finden
Geld sparen
Unsere öV-App des Vertrauens

Was kostet dein Arbeitsweg?

Passepartout Pendlerrechner

Unsere öV-Partner

Bitte drehe das Gerät