NEU: SUPER-Challenge 2025!

Über ein Voting werden während der Challenge so viele Stimmen wie möglich gesammelt. Wer bis am 26. September die meisten Stimmen gesammelt hat, gewinnt ein Jahr lang kostenlose Mobilität. Maximalwert Einzelperson 8'000 CHF, Maximalwert Haushalt/Familie 15'000 CHF. Das Guthaben kann bis 30. November 2025 bei den Luzernmobil-Challenge Partnern eingelöst werden.

Unterstützung durch Albert Koechlin Stiftung

Die SUPER-Challenge wird ermöglicht durch die Unterstützung der Albert Koechlin Stiftung, Projekt «clever unterwegs im Reallabor».

Wer bekommt deine Stimme?

Stimme ab!
Svea Diethelm
Ich bin Svea, Physiotherapeutin und leidenschaftliche Crossfit Hobbysportlerin. Bewegung zu vermitteln und Challenges anzunehmen gehören zu meinem Alltag. Mit der SUPER-Challenge wage ich den Schritt, mein Auto zu verkaufen.
>
Mathias und Olivia Huwiler
Wir sind Familienmenschen mit zwei Kindern, viel in der Natur und ständig unterwegs. Weil echte Abenteuer selten im Auto starten, möchten wir das Leben ohne Blechkiste testen!
Michaela Nussberger und André Christen
Wir treten kräftig in die Pedale – mit Stil, Speed und Spass! Kein Stau, kein Stress – nur frischer Fahrtwind, im besten Fall mit Rückenwind.
Gib uns deine Stimme und fahr mit uns ins Ziel!
Reto Stocker
Mein Arbeitsweg von 15 Kilometer ist ideal mit dem E-Bike zu bewältigen. Damit helfe ich, die Verkehrssituation in Sursee zu verbessern und trage Sorge zur Umwelt, um auch mit meinen Grosskindern noch den Aletschgletscher besuchen zu können. Zudem stärke ich täglich meinen Körper und meine Gesundheit.
Janik Roempp
Ich glaube an eine nachhaltige Verkehrszukunft. Mit meiner Teilnahme unterstütze ich die gesellschaftliche Etablierung alternativer Mobilitätsangebote. Durch den Verzicht auf das Auto schütze ich aktiv die Natur und Biodiversität, indem ich CO2-Ausstoss und Lärmbelastung reduziere. Als positiver Nebeneffekt verbessert die tägliche Bewegung auf dem Arbeitsweg meine mentale und körperliche Gesundheit.
Heiri Bolzern
Mein Name ist Heiri Bolzern, 59, verheiratet, 1 Sohn und 1 Tochter, arbeite bei einem Baustoff-Händler und wohne im gleichen Dorf.
Meine Hobbys sind Kochen, im Sommer «Böötle» auf dem See. Mit dem Gewinn der Challenge möchte ich endlich aufs Auto verzichten, was mir bis jetzt schwergefallen ist. Und natürlich möchte ich auch so etwas zum Umweltschutz beitragen.
Nadja Müller

Ich kenne sowohl die autofixierte Welt der 80er/90er Jahre als auch die heutigen Mobilitätsalternativen.

Letzteres interessiert mich! Ich bin gespannt, wie es sich anfühlt, das ganze Jahr über bei Wind und Wetter staulos zu fahren!

 

Luzernmobil auf Instagram

Passepartout Pendlerrechner

Bitte drehe das Gerät