Integriere die Mobilität smart und nachhaltig in das Eventkonzept!
Events setzen Menschen in Bewegung. Als Veranstalter:in kann man das Mobilitätsverhalten der Gäste positiv beeinflussen. Ergänzend zu einer breiten Angebotskommunikation ist ab einer gewissen Grösse auch ein Verkehrskonzept notwendig. Ein paar Beispiele helfen dir, einen unvergesslichen Event durchzuführen. An- und Rückreise inklusive.
Good-Practice: Hier war die Mobilitätswende für Veranstaltungen bereits gewinnbringend
Vom Bus zum Ruderboot: So funktioniert Mobilität bei der Lucerne Regatta
Rüüdig organisiert: Luzerner Fasnacht
Von nah und fern ans Lilu Lichtfestival Luzern
Strategische Nachhaltigkeitsziele sind beim SwissCityMarathon keine Lippenbekenntnisse
Mit Muskelverkehr ans «Städtli-Fäscht Soorsi»
Jede erfolgreiche Veranstaltung beginnt bei der Anreise
Lasse dir jetzt von Mobilitätsexpert:innen ein smartes und nachhaltiges Mobilitätsmanagement zusammenstellen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Weiterführende Links
Local-Energy
Local-Energy bietet hilfreiche Dokumente zum Thema Mobilitätsmanagement für Veranstaltungen.
mobilservice
Mobilservice ist eine Plattform für nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement in der Schweiz.
Clever Unterwegs (Für Areale)
Die Albert Koechlin Stiftung engagiert sich für eine neue Mobilitätskultur. Ein Förderprogramm für eine Mobilitätsstation steht dir als Arealentwickler:in zur Verfügung.
Bereit für Optimierungen?
Dann lasse dich jetzt beraten und profitiere vom Knowhow unserer Mobilitätsexpert:innen!