Die Mobilitätswende bringt für Gemeinden mehr als nur ökologische Vorteile. Entdecke das Potential mit dem Online-Rechner und profitiere von der Auswahl an Tools zur Optimierung des Mobilitätsmanagements!
Online-Tools rund ums Thema Mobilität in Gemeinden
Clever Unterwegs
Die Albert Koechlin Stiftung engagiert sich für eine neue Mobilitätskultur. Diverse Förderprogramme stehen dir als Gemeinde zur Verfügung.
Stadt Sursee
Der Leitfaden soll eine Arbeitshilfe zur Erstellung von Mobilitätskonzepten für Areale und eine Unterstützung fürs Mobilitätsmanagement in Unternehmen sein.
Stadt Luzern
Mit dem Mobilitätsmanagement will die Stadt Luzern das Mobilitätsverhalten ihrer Mitarbeitenden im Sinne der Mobilitätsstrategie beeinflussen.
schrittmacher.in
Schrittmacher.in bietet dir Rezepte für die Verkehrswende – zum Nachmachen und voneinander Lernen.
EnergieSchweiz Mobilitätsbuchhaltung
Mit der Mobilitätsbuchhaltung von EnergieSchweiz kannst du die Wirksamkeit von Mobilitätsmassnahmen messen.
EnergieSchweiz
EnergieSchweiz stellt Informationen und Instrumente zur Verfügung die Gemeinden unterstützen, Mobilität energieeffizient und umweltfreundlich zu gestalten.
Checkliste für ein ganzheitliches Mobilitätskonzept
Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil einer Energiestadt-Zertifizierung. Das Potential liegt rund bei einem Fünftel. So kann Ihre Gemeinde Punkte sammeln: