Die Mobilitätsplanung mit wenigen oder keinen Autos ist möglich und senkt den Ressourcen- und Energiebedarf. In den vergangenen Jahren sind in der Schweiz immer mehr parkplatzreduzierte Siedlungen erstellt oder geplant worden.
Diese neue Art zu planen setzt auf kurze Wege, gute öV-Anbindung, sichere Fuss- und Velorouten sowie Sharing-Angebote vor Ort. Wenn Mobilität klug organisiert wird, braucht es keine Tiefgaragen mit 1,5 Parkplätzen pro Wohnung mehr. Statt Betonflächen entstehen Begegnungsorte, Spielbereiche und Grünräume – direkt vor der Haustür.